Zum Inhalt fortfahren


Mitgliederversammlung des CVJM Bickenbach

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 15 Mai, 2014

Zur alljährlichen Mitgliederversammlung hatte der CVJM Bickenbach dieses Jahr für den 30.03.2014 in sein Jugendzentrum in der Karl-Marx-Straße 1 geladen. Neben dem Jahresbericht aus der Arbeit des Vorstands sowie der Übersicht über die Finanz- und Mitgliedersituation des Vereins standen in diesem Jahr unter anderem turnusgemäß Wahlen zum 1. Vorsitz und der Kassenwartsposition an.

Die Beschlussfähigkeit wurde mit 27 erschienenen Mitgliedern nach kurzer Verzögerung erreicht; Klaus Groth eröffnete die Versammlung am frühen Nachmittag. Zum Einstieg teilte Johanna Kluge einige Gedanken zum Bibelwort "Denn ich will Wasser gießen auf das Durstige und Ströme auf das Dürre" (Jesaja 44,3) und seiner Zusage auch für die konkrete Jugendarbeit in Bickenbach mit den anwesenden Mitgliedern.

Als Auftakt der Berichte aus der Arbeit des vergangenen Jahres erläuterte Kassenwartin Tabea Greim zunächst im Kassenabschluss für 2013 die finanzielle Situation des Vereins, woran sich der Überblick über die aktuellen Teilnehmer- und Mitgliederzahlen anschloss, die der 2. Vorsitzende Felix Günther vorstellte und Michaela Groth als neues Mitglied unter den Anwesenden offiziell im CVJM Bickenbach willkommen hieß. Tobias Wesp berichtete dann ausführlich aus der Kinder- und Jugendarbeit sowie den durchgeführten Aktionen im vergangenen Jahr. Neben regelmäßigen Events wie dem Jugendgottesdienst "Lift", gemeinsamen Mitarbeiterwochenenden und Saalaktionen hat der CVJM Bickenbach im vergangenen Jahr unter vielem anderen auch einen "Tag der Generationen" im Bickenbacher Bürgerhaus gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde und der SKG Bickenbach organisiert, eine Kletterfahrt an der Gardasee angeboten und den schon traditionellen Martinsumzug durchgeführt. Im Ausblick auf das vor uns liegende Jahr wies Tobias Wesp insbesondere auf die in den Sommerferien stattfindende Vereinsfreizeit für Kinder, Jugendliche und Familien an die Ostsee hin, die der CVJM Bickenbach nach 2010 in diesem Jahr wieder anbietet. Zudem werden Mitarbeiter aus Bickenbach wieder den Jugendkirchentag der EKHN (www.good-days.de) unterstützen, der im Juni in Darmstadt stattfindet. Im Anschluss an die Entlastung des Vorstands präsentierte Ole Bitter in einer unterhaltsamen Bildershow Impressionen des zurückliegenden Jahres.

In der zweiten Hälfte der Mitgliederversammlung ging es dann daran, turnusgemäß Positionen im Vorstand in Wahlen (neu) zu besetzen. Nach drei Jahren der Vakanz konnte mit Klaus Groth erfreulicherweise wieder ein 1. Vorsitzender gefunden werden; er hatte dieses Amt bereits in den Jahren 2000 bis 2010 inne stößt und jetzt zur personellen Unterstützung erneut in den geschäftsführenden Vorstand dazu. Als Kassenwartin wurde Tabea Greim für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Für die aus dem Vorstand ausgeschiedenen bzw. in der Position gewechselten Beisitzer David Bettauer und Klaus Groth wurden mit Carmen Schwerdtfeger und Nicolai Schmidt ein bekanntes und ein neues Gesicht in den Vorstandskreis gewählt. Auf regionaler Ebene wurde Michaela Groth als Nachfolgerin für die in den Vorstand des CVJM Kreisverband Starkenburg gewechselte Lea Bettauer als Vertreterin für Bickenbach in die Kreisvertretung gewählt.

Den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung beendete schließlich Tabea Greim mit der Vorstellung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2014, den die Anwesenden einstimmig bestätigten. Im Anschluss war dann wie in jedem Jahr Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen im Mitgliederkreis interessierten Gesprächen und gemütlichem Plausch zu widmen.

Felix Günther

Das neue Vorstandsteam

(v.l.n.r.) Nicolai Schmidt, Tobias Wesp, Ole Bitter, Dorothea Bitter, Klaus Groth, Carmen Schwerdtfeger, Beate Glaser, Tabea Greim, Felix Günther. (es fehlt: Peter Schumann-Glaser)


Herzliche Einladung zum Weltdienstessen

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 9 Mai, 2014

am Sonntag, 25.05.2014 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im CVJM-Heim in der Schloßstraße 9 .

Auf dem Speiseplan steht in diesem Monat:

Reis mit Würstchengulasch und Salat. Zum Nachtisch wird eine Quarkspeise gereicht.

Der Erlös kommt wie immer der Weltdienstarbeit, und damit auch dem Partnerverein des CVJM  in Sierra Leone/Westafrika, zugute.

Seien Sie herzlich willkommmen

 

Kategorien: 

Ihr sollt nicht widerstreben dem Übel, sondern: wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. (Matthäus 5,39)

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Heinrich Tischner 30 April, 2014

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch im Mai möchte ich Jesus selbst zu Wort kommen lassen.

Was wird passieren, wenn wir uns so verhalten, wie es Jesus geboten hat, und uns nicht wehren? Mein Vater hat's in mehr…


Komm zu unserem monatlichen Gottesdienst

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 24 April, 2014

Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Gottesdienst statt.

Dazu sind alle Mitarbeitenden und Interessierte herzlich eingeladen.

Nächster Gottesdienst:  30. April 2014, 20:00 Uhr

im CVJM-Heim, Schlossstraße 9, 64297 Darmstadt

Thema der Predigt:

Monatsspruch Mai:
Hier ist nicht Jude noch Grieche,
hier ist nicht Sklave noch Freier,
hier ist nicht Mann noch Frau;
denn ihr seid allesamt einer in Christus.
Galater 3,28

Es predigt: Pfarrer Reinhard Herrenbrück

 


Das nächste Weltdienstessen kommt

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 17 April, 2014

am Sonntag, 27.04.2014 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im CVJM-Heim in der Schloßstraße 9 .

Auf dem Speiseplan steht in diesem Monat:

Kartoffeltopf nach Art des Hauses und Salat. Zum Nachtisch wird Rote Grütze mit Vanillesoße gereicht.

Der Erlös kommt wie immer der Weltdienstarbeit, und damit auch dem Partnerverein des CVJM  in Sierra Leone/Westafrika, zugute.

Seien Sie herzlich willkommmen