Zum Inhalt fortfahren


Nachruf Adam Daum

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 29 Juni, 2014

Der CVJM Bickenbach trauert um seinen Freund und Förderer Adam Daum, der am 19. April im gesegneten Alter von 86 Jahre nach kurzer Krankheit verstarb. Adam hat wie kaum ein anderer Mensch uns in unserer Vereinsgeschichte seit den Anfängen in den 70er-Jahren begleitet; zunächst als Vermieter des großen Saales in der Karl-Marx-Str. 1, aber auch als direkter Nachbar nach unserem Erwerb des Jugendzentrums - wo er praktisch Wand an Wand zu unserer Arbeit lebte. In seiner Unterstützung unserer Arbeit steckte natürlich sehr viel Anerkennung für das jahrzehntelange Engagement seiner Söhne Rainer und Uwe Daum und Ihrer Familien in unserem Verein.

In der langen Zeit seiner hausmeisterlichen Fürsorge für unser Jugendzentrum und als "wachsamer Nachbar" ergaben sich immer wieder viele Gelegenheiten für Gespräche mit Teilnehmern und Mitarbeitern. Diese Gespräche waren stets sehr anregend, denn Adam war sowohl ein guter Zuhörer als auch ein interessanter, humorvoller Erzähler. Dabei brachte er den jungen Teilnehmern und Mitarbeitern viel Verständnis entgegen.

Nie hat ihn jemand wirklich böse schimpfen gehört über ungezogene Kinder oder respektlose Jugendliche. Er kannte ja viele Familiengeschichten und hatte viel Verständnis für belastende Situation, denen manche schon in ihrer Kindheit ausgesetzt sind. Und er freute sich daran wenn Jugendliche als Mitarbeiter sich in unserer Arbeit positiv entwickelten um schließlich auch als Mann/Frau ihr eigenes Leben zu meistern. Bei alledem machte er nie viel Aufhebens um seine Person. Er war ein bescheidener, sehr praktisch denkender und jederzeit hilfsbereiter Mensch.

Als Christen vertrauen wir darauf, dass der Tod nur eine Station auf dem Weg zum ewigen Leben ist. Mit dem Trost der Worte Jesu aus Joh. 14,29

"Ich lebe und Ihr sollt auch leben"

durften wir mit seinen Angehörigen Adam am 30. April zu seiner letzten Ruhe geleiten.

Vorstand und Mitarbeiter des CVJM Bickenbach sind Gott sehr dankbar für den Segen, den wir durch Adam erfahren haben, und werden uns seiner als Freund und Förderer auch zukünftig gerne und dankbar erinnern.

Der Vorstand des CVJM Bickenbach






CVJM Zwingenberg auf dem Jugendkirchentag

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von cvjm 28 Juni, 2014

Die Gestaltung des Themenparks „ICH und GOTT“ auf dem Jugendkirchentag, der dieses Jahr vom 19. bis 22. Juni 2014 in Darmstadt stattfand, wurde vom CVJM Westbund und CVJM Kreisverband Starkenburg übernommen. Aufgrund dessen, dass der CVJM Kreisverband Starkenburg quasi Gastgeber ist, wurde letztes Jahr die Idee geboren, dass jeder CVJM Ortsverein im Kreisverband Starkenburg sich je nach Möglichkeit an dem Jugendkirchentag beteiligt. 

image028

Schnell war die Idee geboren, dass sich der CVJM Zwingenberg mit Pray-Stations beteiligt. Mittels Baugerüstteilen, Dachlatten, Stoffen und jeder Menge Kreativität entstand so auf dem Parkplatz des Jugendstilbades in Darmstadt eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt, wo sich Teilnehmer ausruhen, aber auch das Gespräch mit Gott suchen konnten.

Fünf Gebetsstationen, Dank, Klage, Zuspruch, Bitte und Sünde standen den Besuchern zur Verfügung und wurden rege angenommen.

image030 image031 image032 image033 image034 image035 image036 image037 image038 image039 image040 image041 image044 image045 image047 image049 image050 image054


Das nächste Weltdienstessen kommt

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 12 Juni, 2014

am Sonntag, dem 29. Juni 2014.

Es findet im Rahmen des Gemeindefestes der Dreifaltigkeitsgemeinde und der Christuskirchengemeinde auf dem Gelände der Christuskirchengemeinde statt.

Im CVJM-Heim wird kein Essen angeboten.


Herzliche Einladung zum Gottesdienst

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 11 Juni, 2014

Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Gottesdienst statt.

Dazu sind alle Mitarbeitenden und Interessierte herzlich eingeladen.

Nächster Gottesdienst:  25. Juni 2014, 20:00 Uhr

im CVJM-Heim, Schlossstraße 9, 64297 Darmstadt

Thema der Predigt:

Monatsspruch Juli:
Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hälst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.

Psalm 73,23-24
 

Es predigt: Prediger Simon Müller, Ev. Stadtmission Eberstadt

 


Urlaub vom verstrahlten Alltag – Jeder Euro ist goldwert!

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 11 Juni, 2014

Dank Ihrer Unterstützung konnten seit 1992 340 Kinder aus Weißrussland ihre Ferien in Eberstadt verbringen und sich somit, 28 Jahre nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl, von ihrem verstrahlten Alltag erholen.In der Zeit vom  20. Juli bis 10. August 2014  werden 15 Mädchen und Jungen, begleitet von 4 Betreuerinnen in Eberstadt  zu Gast sein.

Auch 28 Jahre nach der Tschernobylkatastrophe leben unsere Gäste in einem kontaminierten Gebiet und nehmen die radioaktive Belastung täglich mit ihrer Nahrung auf. Besonders für Kinder im Wachstum ist dies eine gefährliche Situation. Wie Untersuchungen belegen, verbessert der dreiwöchige Aufenthalt in unverstrahlter Umgebung die physische und vor allem die psychische Verfassung der Kinder erheblich.

Der gesamte Aufenthalt der Kinder und ihrer Betreuer wird wie seither ausschließlich durch Spenden finanziert, weshalb wir Sie auch in diesem Jahr bitten, mit Ihrer Zuwendung zu einem Gelingen der Aktion beizutragen.

Unter dem Stichwort „Belarus“ können Sie ihre Spende an den CVJM Eberstadt

bei der Sparkasse Darmstadt

IBAN: DE74 508 501 50 000 400 49 14

BIC:    HELADEF1DAS

überweisen

Hierüber erhalten Sie selbstverständlich eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt. Bitte geben Sie hierzu Name und Anschrift auf Ihrer Überweisung an.

Zusammen mit unseren Gästen lädt der CVJM Eberstadt alle Freunde, Unterstützer und Interessierte der Aktion, zu einem gemeinsamen

Abschiedsabend am Samstag,  09. August 2014 um 18:00 Uhr, in das CVJM-Heim, Schlossstraße 9, ein.

Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt.