Zum Inhalt fortfahren


Herzliche Einladung zum nächsten Weltdienstessen

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 20 Oktober, 2012

am Sonntag, 28.10.2012 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr .

Auf dem Speiseplan steht in diesem Monat:

frische Gemüsesuppe mit verschiedenen Hülsenfrüchten dazu Cabanossi und Fladenbrot.

Zum Nachtisch wird ein Fruchtquark serviert.

Der Erlös kommt wie immer der Weltdienstarbeit, und damit auch dem Partnerverein des CVJM  in Sierra Leone/Westafrika, zugute.

Seien Sie herzlich willkommmen

 


Samuel Harfst – Live in Bickenbach!

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 9 Oktober, 2012

Am Sonntag, den 04.11.2012 kommt Samuel Harfst nach Bickenbach und gibt ein Konzert in der Evangelischen Kirche (Jugenheimer Str. 2 / Kreuzung Darmstädter Str.). Beginn ist um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Karten gibt's im Vorverkauf für 13 EUR bei Spiel- und Schreibwaren Spreng und online auf www.samuelharfst.de, sowie an der Abendkasse für 15 EUR.

Wir freuen uns auf Euch!

Flyer zum Konzert mit Samuel Harfst am 04.11.2012 in der Ev. Kirche Bickenbach

Mitarbeiterwochenende in Wilgersdorf: Was uns trägt – Unser Glaube und das Glaubensbekenntnis

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 8 Oktober, 2012

Unter diesem Motto stand unser Mitarbeiterwochenende vom 5. bis 7. Oktober 2012 in Wilgersdorf. Mit 16 Leuten und unserer Referentin Dorothee Pfrommer waren wir am Freitag zur ersten Einheit nach unterschiedlichen Anfahrtszeiten wohlbehalten versammelt. Nach dem Blick auf die Geschichte des Glaubensbekenntnisses und dessen verschiedenen Auslegungen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

In der zweiten Einheit am nächsten Tag setzten wir uns mit unserem persönlichen Glaubensbild auseinander unter Betrachtung der Bedeutung von Schöpfung, Vergeben, Auferstehung, Ewiges Leben und Gericht. Die Mittagspause verbrachten die meisten in der vielfältig nutzbaren Turnhalle der Jugendbildungsstätte Wilgerdorfs auf dem großen Trampolin oder auf dem Volleybaldfeld. Nach vieler Anstrengung und Freude trafen sich alle wieder (fast) unbeschadet (es gab nur kleine Blessuren) zum Kaffeetrinken und zur nächsten Themenbearbeitung. Der Abend wurde mit spontanen Spielen verbracht, was viel Lachen hervorgerufen hat.

Am Sonntag, den Abreisetag schlossen wir das gemeinsame Wochenende mit einem Gottesdienst ab und fuhren nach spannenden Diskussionen, Auseinandersetzung mit der Frage "was uns trägt" und mit neuen Ideen wohlbehütet nach Hause.

Damaris Groth

Gruppenbild



Volleyballspiel




Bickenbacher CVJMer räumen im Wald auf

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 8 Oktober, 2012

Zur Bickenbacher Müllsammelaktion am 29. September 2012

4 Mitarbeiter bzw. Teilnehmer des CVJM Bickenbach halfen in diesem Jahr wieder, ihren Ort zu säubern. Der ZAW ruft einmal im Jahr in allen Orten des Kreises dazu auf, den Müll auf öffentlichen Wegen einzusammeln. Am 29.09. versammelten sich um 10 Uhr insgesamt 10 Sammelwillige am Bickenbacher Rathaus. Neben den CVJM'ern waren noch Mitglieder der Bürgerinitiative KOMM,A sowie Privatpersonen mit dabei. Wir bekamen von Mitarbeitern der Gemeinde eine kurze Einweisung mit Gebietszuteilung, wurden ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken und zogen schließlich in zwei Teams los.

Der Sammelerfolg war unglaublich: Unser Team hatte allein schon nach dem Ablaufen der Pfungstädter Straße bis zum ersten Parkplatz im Wald hinter dem Ortsrand einen großen Sack mit Müll gefüllt! Ab da teilten wir uns auf und gingen Feld-, Waldwege und die Ausfallstraße weiter bis hinter das Muna-Gleis. Die Zeit verging im Flug. Bei einem kurzen Zwischentreffen mit den Mitarbeitern des Bauhofes wurden wir bereits daran erinnert, dass wir das Sammeln schon bald wieder beenden müssten. Wir schafften es gerade eben so, unser Gebiet fertig zu sammeln, wurden vom Bauhof-Bus eingesammelt und durften die Aktion im Rathaus bei leckeren Würstchen und Getränken ausklingen lassen.

Die gesammelte Müllmenge von allen 10 Sammlern war wirklich sehr beeindruckend: Insgesamt etwa 10 große Müllsäcke hatten sich in nur zwei Stunden gefüllt! Ein gutes Gefühl hat sich eingestellt, etwas für unsere Umwelt getan zu haben. Und ganz nebenbei hat die Aktion auch noch Spaß gemacht! Unser jüngste "Umweltaktivistin", die sechsjährige Jungschar-Teilnehmerin Ylva, war bis zum Schluss begeistert mit dabei, die Natur von all dem Unrat zu befreien, und hat über all die Fundstücke unseres Teams nicht schlecht gestaunt: Ein Federballschläger, ein Tischtennischläger, 3 Autoreifen, 1 Stuhl und sogar einen Tisch haben wir im Wald - bereits halb verrottet - entdeckt.

Am Ende blieb nur ein Wunsch offen: Dass wir im nächsten Herbst, wenn die Aktion wieder stattfindet, in einer noch größeren Gruppe zusammen losziehen können, um wieder einen Beitrag für eine sauberes Bickenbach zu leisten.

Beate Glaser


Neue Mitarbeiter für das Lift-Team gesucht!

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 3 Oktober, 2012

habt ihr Lust, kreativ an einem Judenggottesdienst mituzwirken und ihn so zu gestalten, dass er andere Jugendliche in deinem Alter berührt und anspricht?

dann kommŽzu uns ihn Team, denn wir brauchen dringend neue Leute die uns Unterstüzuen!

Trefen ist (fast) jeden Montag um 19:30 Uhr im CVJM Saal.
Falls du da keine Zeit haben solltest und trotzdem Lust hättest, melde dich einfach bei uns , wir finden schon eine Lösung!
KOntakt: lift-team@cvjm-bickenbach.de

Wir freuen uns auf dich!