Zum Inhalt fortfahren


Jahreslosung am Gemeindehaus

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von cvjm 25 März, 2012

Wie auch in den letzten Jahren, dürfen wir uns wieder täglich an der Jahreslosung am Gemeindehaus in Zwingenberg erfreuen. Stefan sei Dank dafür.


Herzliche Einladung zum Gottesdienst

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 23 März, 2012

Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Gottesdienst statt. 

Dazu sind alle Mitarbeitenden und Interessierte herzlich eingeladen.

Nächster Gottesdienst: 28. März 2012, 20:00 Uhr

Thema der Predigt: Monatsspruch April:

Jesus Christus spricht: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Markus 16,15

Es predigt: Analena Hermani, Hauptamtliche im Kreisverband Starkenburg

Kategorien: 


Im neuen Glanz… das neue Gemeindehaus in Zwingenberg

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von cvjm 19 März, 2012

Die Küchenanordnung im UG des Gemeindehauses ermöglicht neues Raumkonzept

Noch ist der ein oder andere Handgriff zu tätigen, um den Abschluss der Sanierung benennen zu können. Seit Beginn des Jahres finden neben den Gottesdiensten die unterschiedlichsten Aktivitäten der Kirchengemeinde wieder in unseren eigenen Räumlichkeiten an der B3 statt.

Maßgeblich für die Änderungen im UG war die Einbindung des ehemaligen Archivs. Dieses konnte nur durch das frühere Fotolabor und Lagers begangen werden. Auch wenn die Fläche nicht sehr groß ist, reicht es aus, um an zwei Seiten eine Küchenzeile mit entsprechender Ausstattung anzuordnen. Die bisherige Theke im unteren Eingangsbereich wurde entfernt. Durch einen Türdurchbruch von dieser Seite sowie einen in Richtung des früheren Frauenhilferaumes kann die Küche nun unabhängig von beiden Seiten genutzt werden.

Dies hat den Vorteil, dass zukünftig z. B. vermehrt Seminare abgehalten werden können, nun mit kurzem Weg in eine Küche. Die Ausstattung soll so ergänzt werden, dass der Treppengang  in die bestehende Küche im EG entfallen kann.

Durch die Veränderung der Wandsituation an Stelle der früheren Theke wurde nun ein freundlicher Empfangsbereich geschaffen, der als separater Raum genutzt werden kann. Mit flexiblen Möbeln soll ein Bistroambiente geschaffen werden der zum Ankommen und Verweilen einlädt.

Die Nutzung dieser Fläche ist genauso neu, wie der angrenzende nun eingerichtete Andachtsraum, der in verkleinerter Ausführung im vormals zur Wiese ange-ordneten Jugendraum zu finden ist.  Mit einer Sitzstufe in U-Form und passender Ausstattung soll hier verstärkt, im wahrsten Sinne, ein Raum für Gespräche und Besinnung auf Gottes Wort geschaffen werden.

Nicht unerheblich für das neue Erscheinungsbild des Gemeindehauses ist die Farb- und Materialwahl. Mit Ausnahme des Andachtraumes (Teppich) wurde in den UG- Räumen  ein Linoleumbelag in erfrischenden Farben verlegt. Die Wand- und Deckenflächen wurden mit Vliestapete tapeziert und weiß gestrichen. Zeitlose Grau- und Weißtöne lassen sich an den Türen und Schrankwänden finden. Im großen Jugendraum wurden die Beton Stellen vor den Fenstern entfernt, so dass jetzt etwas mehr Tageslicht hereinkommt. Die Wände der beiden Lichtschächte haben zudem eine helle Verkleidung erhalten.

Die beiden Toilettenanlagen im Untergeschoss wurden komplett saniert. Der Brandschutz konnte mit aktuell geforderten Maßnahmen ebenfalls verbessert werden. Heizkörper wurden ausgetauscht bzw. ergänzt. Die Installation der Wasser- u. Abwasserleitungen sowie die Elektroinstallation wurde an die neue Situation angepasst.

Im EG haben ebenfalls Renovierungsarbeiten stattgefunden. Im Gemeindebüro wurden die Schrankwände überarbeitet bzw. ergänzt. Im Vorraum der barrierefreien Toilette befindet sich jetzt ein Einbauschrank, der die Möglichkeit zum Wickeln von Kleinkindern bietet.

Viele fleißige Hände waren auch hier aktiv, um den Wand- und Deckenflächen mit einem neuen Anstrich zu  versehen. 1975 wurde das Gemeindehaus erstmals  bezogen. Auch wenn die Wünsche sowie die Erfordernis weiterer Veränderungen, besonders im Zusammenhang mit dem Wärmeschutz, größer sind, kann sich das erreichte Sanierungsergebnis rund 37 Jahre später sehen lassen.

Ein Dank gilt den vielen Helfern und Mitstreitern aus den eigenen Reihen, die den diversen Aufrufen gefolgt sind. So konnte vom Rückbau bis zum Einzug im Januar viel bewegt und Kosten gespart werden. Auch den beteiligten ortsansässigen Fachfirmen sei ein Dank an dieser Stelle.

Jetzt gilt es die Räume wieder mit Leben zu füllen. Möge die Umgestaltung für die Mitglieder der Kirchengemeinde sowie deren Gäste neue Perspektiven wecken.

        

 


Herzliche Einladung zum nächsten Weltdienstessen

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 16 März, 2012

am Sonntag, 25.03.2012 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr .

Auf dem Speiseplan steht in diesem Monat:

Linseneintopf. Ein Nachtisch wird ebenfalls serviert.

Der Erlös kommt wie immer der Weltdienstarbeit, und damit auch dem Partnerverein des CVJM  in Sierra Leone/Westafrika, zugute.

Seien Sie herzlich willkommmen

Kategorien: 


Reisebericht von Sierra Leone

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 2 März, 2012

7 Mitarbeitende des CVJM Darmstadt-Eberstadt verbrachten vom 26.12. 2011 bis 09.01.2012 erlebnisreiche Tage in Sierra Leone Westafrika und konnten auch einige Tage bei unserem Partnerverein in Waterloo verbringen. Am 21.03. um 19:30 Uhr gibt es den ausführlichen Reisebericht:

Kategorien: