Zum Inhalt fortfahren


Montag, 31.07.2017: Ankommen

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Jannis 27 Juli, 2011

Montag morgens sind wir alle von der Sonne aufgeweckt worden. Jonas und Mo waren sofort bereit, aber es gab erstmal ... mehr


Sonntag, 30.07.2017: Unterwegs

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Max 26 Juli, 2011

Vorwort Da wir ja bekanntlich Ferien haben, sind bedauerlicherweise unsere mentalen und intellektuellen Fähigkeiten ... mehr


Hoch hinaus beim Bickenbacher Bachgassenfest!

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 26 Juli, 2011

In der Jahresplanung 2011 hatte sich der CVJM Bickenbach - trotz gleichzeitigem Kirchentag in Dresden - für ein Engagement beim Bickenbacher Bachgassensfest (3.-7.6.2011) entschieden. Da in früheren Jahren das Ergebnis des Verkaufs von Speisen & alkoholfreien Getränken in keinem Verhältnis zum Aufwand war, haben wir uns dieses Jahr auf unsere Kernkompetenzen konzentriert und ein Spielangebot für Jung & Alt vorbereitet. Kernelement des Angebots war dabei das von unserer Klettergruppe verantwortete Kistenklettern, ergänzt von 2 Spiriball-Angeboten und 2 Kickern. Selbst für dieses überschaubare Angebot am Samstag & Sonntag mit entsprechender Betreuung war ein Arbeitsplan mit 10 zu vergebenden Aufgaben zu besetzen; nicht gerechnet Aufbau und Abbau.

So ging es dann am Donnerstag an vertrauter Stelle mit dem Aufbau von Kletterleiter und Zelt los. Am Samstagnachmittag war dann von 15:00 bis 19:00 Uhr ein buntes Treiben an unserem Stand. Während vornehmlich die Jüngeren sich geduldig in die Warteschlange zum Klettern einreihten, boten die Spiel- und Sitzgelegenheiten, den Eltern und Geschwistern ein erholsame Pause beim Bummel durch die Bachgasse. Es ist immer wieder faszinierend, wie sich regelmäßig auf der Bachgasse eine Zuschauermenge bildet, sobald ein Kletterer erst einmal auf der 15-ten Cola-Kiste steht. Doch dass war für viele noch nicht das Ende des Turms. Die Erfolgreichsten schafften es bis auf die 24-te Kiste.

Bedingt durch das gute Wetter am Samstag kamen dabei die Helfer sogar ins Schwitzen. Den Einsatz am Sonntag mussten wir dann leider nach 2,5h wegen eines länger anhaltenden Regenschauers unterbrechen. Unser Zelt bot den Helfern und einigen Gästen einen guten Schutz und mit den 2 Kickern sogar noch eine unterhaltsame Abwechslung. Leider waren der Regen und das anschließende Gewitter so ausdauernd, das wir unseren Einsatz am Sonntag aus Risikogründen vorzeitig abbrechen mussten. Dennoch hat der Einsatz allen Helfern Spaß gemacht und über 40 Festgästen die Möglichkeit einer herausfordernden Selbsterfahrung geboten. Aus Sicht des CVJM Bickenbach auch ohne große finanzielle Einnahmen ein lohnenswertes Engagement.

Klaus Groth














Sommer, Sonne, Kreisfestzeit…

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 26 Juli, 2011

Kreisfest vom Kreisverband Starkenburg vom 1.06.-2.06.2011

Auch dieses Jahr fand das weltberühmte CVJM-Kreisfest in Michelstadt statt. Wir trafen uns gegen 16:00 Uhr am CVJM-Saal in Bickenbach und brachen mit einer fünf Auto starken Kolonne auf. Nach einer Stunde hatten wir unser Ziel erreicht und freuten uns tierisch. Wir wurden dort herzlichen willkommen geheißen und sofort wurde mit der Baracken-Aufteilung begonnen. Nachdem jeder mit seiner Zuteilung zufrieden war, aßen wir gemeinsam im großen Saal.

Der Spieleteil folgte danach. Die Jungscharler spielten CVJM-Lotto, die Jugend bildete 5-7er Gruppen und mussten Aufgaben im dunklen Wald bewältigen. Nach Beendigung des Programms gingen die Jungschaler schlafen und die Jugend trudelte so gegen halb elf bei den Mitarbeitern am Feuer ein. Dort machten wir Schokobananen (Man nimmt eine Banane und schneidet sie mit Schale in einer Linie auf, wie eine Hotdogbrötchen. In die Öffnung legt man nun Schokoladenstücke. Danach umwickelte man die Banane mit Alufolie. Die umwickelte Banane wird nun an das Feuer gelegt. Nach einer kurzen Zeit ist das Gericht fertig und man kann die Banane mit einem Löffel auslöffeln. Das schmeckt top.).
Nach einer für manche schlaflose Nacht, brach der neue Tag an. Wir frühstückten zusammen. Als das leckere Frühstück zu Ende war machte sich die Jugend auf den Weg ins Schwimmbad und die Mitarbeiter der Jungschaler bauten verschiedene Stationen auf bei denen die Kinder als Kleingruppe zusammen die Aufgaben bewältigen mussten. Das Spiel war fertig als alle Kleingruppen jede Station gemeistert hatten. Im Schwimmbad wurden ebenfalls Stationen errichtet. Es gab Volleyball, Ultimate-Frisbee und Wasserball. Für jedes gewonnene Spiel gab es Punkte zum Schluss gab es noch einen großen Massenwettkampf. Jedes Team musste verschiedene Gegenstände wie zum Beispiel Flaschen und Quietscheentchen über eine 50m-Bahn transportieren. Das Team, welches alle Gegenstände zuerst über die Bahn transportiert hatte, gewann. Die Gesamtsiegermannschft bekam als Preis einen Frisbee geschenkt.

Nachdem Mittagessen gab es noch einen Gottesdienst. Dort spielte sogar "rescued" (die Lift-Band). Danach startet die Heimreise. Innerhalb von einer Stunde waren alle gesund und fröhlich angekommen und alle waren sich einig, es hat sich mal wieder gelohnt!

Lea Bettauer und Christian Hemming














Stellenausschreibung: Bundesfreiwilligendienst im CVJM-Eberstadt

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von j.nehrbass 5 Juli, 2011

Stellenausschreibung
Bundesfreiwilligendienst beim CVJM Darmstadt-Eberstadt e.V.

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Darmstadt-Eberstadt sucht im Rahmen des neuen Bundesfreiwilligendienstes eine/n engagierte/n, teamfähigen Freiwillige/n für die Unterstützung seiner Arbeit und bietet ab sofort eine Stelle mit bis zu 40 Wochenstunden.

Der CVJM Darmstadt-Eberstadt ist ein eigenständiger und überkonfessioneller christlicher Verein. Wir engagieren uns ehrenamtlich mit zeitgemäßen und zielgruppenorientierten Aktivitäten. Schwerpunkt ist dabei die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in regelmäßigen Gruppenstunden, sportlichen Angeboten und mehrtägigen Freizeiten. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftveranstaltungen für alle Altersgruppen, wie beispielsweise regelmäßige Gottesdienste, Ausflüge und Aktionstage.

Unser gut ausgestattetes Vereinsheim befindet sich im Darmstädter Stadtteil Eberstadt. Daneben betreiben wir ein Freizeitheim für Selbstversorger im Pfälzer Wald mit 27 Betten. Bei beiden Einrichtungen fallen Hausmeisteraufgaben und handwerkliche Tätigkeiten an.

Im Rahmen unserer Weltdienstarbeit unterstützen wir unsere CVJM-Partnervereine in Sierra Leone und Weißrussland. Die Vereinspartnerschaften werden durch regelmäßige gegenseitige Besuche gepflegt. Im Rahmen des Programms „Urlaub vom verstrahlen Alltag“ organisieren wir jährlich einen mehrwöchigen Ferienaufenthalt für weißrussische Kinder, die von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl betroffen sind. Die Weltdienstarbeit wird durch verschiedene Benefizveranstaltungen finanziert.

Der CVJM Darmstadt-Eberstadt verfügt über eine mobile Küche, mit der unser Küchenteam auch die Verpflegung bei Gemeindefesten, Kirchentagen und anderen Events übernimmt.

Der/Die Freiwillige/r sollte bereit sein, sich mit eigenen Talenten und Teamfähigkeit in unsere Arbeit einzubringen und die Vielfältigkeit des CVJM bereichern. Der Aufgabenbereich des Freiwilligendienstes richtet sich dabei letztlich nach Begabung und Möglichkeiten.

Bereitschaft zum gelegentlichen Wochenenddienst sowie ein Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3) sollte vorhanden sein. Zielgruppe sind Bewerber/innen aus der Region Südhessen, da wir zurzeit keine Dienstwohnung anbieten können.

Eine aussagefähige Bewerbung bitte an:
CVJM Darmstadt-Eberstadt e.V., Odenwaldstr. 16, 64297 Darmstadt
Für eventuelle Rückfragen steht unser Vorsitzende Gustav Fetzer unter 0 61 51/ 50 147 6 oder gustav.fetzer@cvjm-eberstadt.de gerne zur Verfügung.


Stellenausschreibung auch als pdf-Datei

 

Kategorien: