Zum Inhalt fortfahren


Jahreslosung 2017 – Gott spricht: „Ich reinige euch von aller Unreinheit und von allen euren Götzen. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist in euch und bewirke, dass ihr meinen Gesetzen folgt und auf meine Gebote achtet und sie erfüllt.“ (Hesekiel 36,25-27)

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Heinrich Tischner 1 Januar, 2017

Monatsspruch Januar 2017: Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. (Lukas 5,5)

Liebe Leserin, lieber Leser,

damit wir uns nicht falsch verstehen: "Herz" ist in der Bibel nicht die Blutpumpe, sondern mehr…


Waldweihnacht in Rodau

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von cvjm 19 Dezember, 2016

Sofia, eine alte weise Schnecke war die Hauptdarstellerin der diesjährigen Rodauer Waldweihnacht die der CVJM Zwingenberg ins Rennen schickte.

Im fernen Land Israel lebte dies Schnecke vor mehr als 2000 Jahren. Alle Weissagungen der alten Propheten hatte sie gelesen und kannte Sie in und auswendig. Und sie glaubte Ihnen. Sie glaubte ganz fest daran, dass einer kommt, der alles gut  macht: ein Heiland, ein Helfer. Die Schnecke wartete und wartete. In ihrem langen Leben hatte sie so viel Unheil gesehen, dass sie es fast nicht mehr tragen konnte. Wie eine schwere Last lag alles auf ihr.

Nun hoffte sie auf einen, der ihr alles abnehmen würde.

Das Alter brachte es mit sich, dass sie ein wenig wetterfühlig. Eines Tages fühlte sie ein bisher unbekanntes Reißen in ihren Gliedern. „Es liegt etwas in der Luft“ murmelte sie, „ich glaube es so weit. „Ich glaube, er kommt, der Heiland der Welt. Wie sagt doch der Prophet Micha? In Bethlehem wird er zur Welt kommen. Also werde ich mich jetzt unverzüglich auf den Weg machen. Denn ich möchte eine der ersten sein, die den Heiland der Welt begrüßt!“

Und so machte sie sich auf den Weg langsam und bedächtig, aber voll Hoffnung.

So begegneten Ihr Personen und Tiere die wenig Selbstvertrauen hatten und sich Ihren besonderen Fähigkeiten nicht bewusst waren. Sofia die sich wie der Stadtstreicher, der Lahme oder der Esel und das Schaf als Schattenfigur auf der Leinwand begegneten hatten hoffnungsreiche Gespräche. Die Liebe Gottes mit der Sofia Ihren Weg zog steckte Viele an.

Und Sie hatte sich nicht umsonst auf den Weg dieser Reise gemacht. Als sie in Bethlehem über die Schwelle in den Stall kroch sah sie das Wunder der

Heiligen Nacht.Sie sah, was sie seit Jahren geträumt hatte und es die alten Propheten geweissagt hatten.

Oh, Du fröhliche, gnaden bringende Weihnachtszeit!  Gott sei Dank! Jedes Jahr wieder neu dieses Wund verstehen!

Auf eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit 2016 uns allen!

image012 image011 img_0103 image010 image009 img_0097 img_0013


Herzliche Einladung zum Weltdienstessen

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Regine F. 8 Dezember, 2016

am Sonntag, 18. Dezember 2016 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im CVJM-Heim in der Schloßstraße 9 .

Auf dem Speiseplan steht in diesem Monat:

Rahmgeschnetzeltes mit Reis und Salat.

Zum Nachtisch wird ein Schokopudding serviert.

Der Erlös kommt der Weltdienstarbeit, und damit auch dem Partnerverein des CVJM in Sierra Leone/Westafrika, zugute.

Seien Sie herzlich willkommmen

 


Zum 40sten Zwingenberger Weihnachtsmarkt wird die Stockbrotfeuerwanne in Position gebracht

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von cvjm 4 Dezember, 2016

Nach längerer Pause war das 40ste Jubiläum nun Grund den Weihnachtsmarkt 2016 mit dem beliebten Angebot Stockbrot zu bereichern. Engagierte Mitwirkende vom CVJM und den Royal Rangers wurde der Brotteig auf dem  Stock zum Selbstbacken gedreht über dem Lagerfeuer angeboten.

Bei besten Witterungsvoraussetzungen und guter Laune machte dies besonders den jüngeren Mitarbeitern Spaß hier aktiv zu sein.

Nicht nur für Kinder ist das Sitzen am Feuer eine besondere Attraktion am Weihnachtsmarkt gewesen. Auch ältere Zwingenberger werden sich zurückerinnert haben frühere Zeiten an dem das Angebot Stockbrot am Weihnachtsmarkt ein muss war. Erinnerungen an Freizeiten und sonstigen Veranstaltungen wurden da sicher wach.

Kein Wunder also, dass der Stockbrotteig am Samstagabend bereits gegen 19.00 Uhr ausverkauft war.

Herrlich, ein Dank an alle Mitwirkenden!

image014 image013 image012 image011 image010 image009 image008


Fackeln, Weihnachtsspiel und Punsch

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von raphael 30 November, 2016

Traditionell laden wir auch in diesem Jahr zur Waldweihnacht ein.

Wie gewohnt treffen wir uns am 18. Dezember 2016 um 17:30 Uhr am CVJM-Heim in der Schlossstraße 9.

Aber bleibt alles beim Alten? Oder wird alles Neu? Lasst euch überraschen!

Wir freuen uns auf euch.

Kategorien: