Liebe Leserin, lieber Leser,
Güte ist in der Bibel ein anderes Wort für Liebe und beschreibt genauer, was Liebe ist: Verbundenheit, Solidarität. Liebende Menschen stehen für einander ein und kneifen mehr…
Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen – CVJM Reinheim– – 31 August, 2016
Liebe Leserin, lieber Leser,
Güte ist in der Bibel ein anderes Wort für Liebe und beschreibt genauer, was Liebe ist: Verbundenheit, Solidarität. Liebende Menschen stehen für einander ein und kneifen mehr…
Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen – CVJM Reinheim– – 31 August, 2016
Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen – CVJM Zwingenberg– – 30 August, 2016
Nachdem wir mehrmals mit der Jungschar mitgefahren sind, war dieses Jahr unser erste Freizeit mit der Jugend. Es war wirklich wunderschön und wir haben die 10 Tage sehr genossen.
Jeder Tag hat mit einem leckeren Frühstück begonnen. Nach einer kleinen Pause ging es mit der Jesus-Time weiter, in der Jungschar und Jugend gemeinsam gesungen haben und wir uns immer ein interessantes und spannendes Anspiel zu dem diesjährigen Thema DIE FRAUEN IN DER BIBEL angeschaut haben.
Danach wurden wir in kleinere Gruppen eingeteilt. Hier haben wir an jedem Tag eine „neue“ Frau aus der Bibel besser kennengelernt und haben ihre Persönlichkeiten und Handlungen besprochen. Mit einer gemeinsamen Gebetsrunde haben wir das Vormittagsprogramm abgeschlossen.
Viermal hatten wir morgens statt dem normalen Programm alternativ Hobbygruppen, die von den Mitarbeitern vorbereitet und begleitet wurden. Die Auswahl war wirklich groß und es war für jeden etwas dabei. Wir konnten zum Beispiel Mandalas ausmalen, Wikingerschach spielen oder Luftdruckraketen selber bauen und ausprobieren – ein paar davon sind auch auf dem Dach gelandet J
Zwischen den Mahlzeiten und dem Programm hatten wir immer ein bisschen Zeit für uns, in der wir rausgehen oder uns im Zimmer einfach ausruhen konnten.
Das Nachmittagsprogramm war immer spannend und abwechslungsreich und wir freuten uns jeden Tag darauf.
So sind wir, wenn es ganz besonders heiß war, ins nahe Schwimmbad gefahren, wo wir uns gut abkühlen konnten. Eines der besten Erlebnisse war der Tagesausflug zum Freizeitpark Phantasialand. Gleich morgens sind wir losgefahren und hatten den ganzen Tag Spaß auf den Achterbahnen oder in den spannenden und lustigen Shows.
Mit dem Abendprogramm ging es nach dem Abendessen weiter.
Auch hier hatten wir sehr viel Spaß zum Beispiel beim Teilnehmerfangen, bei dem wir uns alle versteckt haben und die Mitarbeiter uns suchen mussten. Wir haben das Spiel sogar gewonnen! J
Ein weiteres großes Highlight war der Casinoabend. Wir haben uns alle schick angezogen und coole und interessante Glücksspiele kennengelernt.
Spätabends um 22 Uhr sind wir mit der Jugend nochmal gemeinsam in unseren Jugendraum gegangen und haben bei Kerzenlicht gesungen und gebetet. Das war die schönste Zeit am Abend, um sich zusammen von den Eindrücken am Tag zu erholen.
Wir wollen uns bei allen Mitarbeitern bedanken, die uns eine so tolle Zeit mit so viel Freude und neuen Freunden ermöglicht haben, vor allem aber einen großen Dank an die Zwingenberger Mitarbeiter Andrea, Charlotta, Kim und Jonas.
Wir werden nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein !!!
Tschüß, eure Hannah und Amy
Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen – CVJM Zwingenberg– – 30 August, 2016
Auch dieses Jahr veranstaltete der CVJM Zwingenberg wieder eine Fahrt nach Norwegen. Vom 29. Juli bis zum 14. August fuhren 10 Jugendliche von 16 bis 18 Jahren mit zwei Mitarbeiter nach Nesbyen in Norwegen. Nach längerer Planung dieser Reise ging es diese Ferien endlich los.
Die Anreise war schon ein Abenteuer. Nach einer 14 h Autofahrt, bis an den obersten Zipfel Dänemarks, ging es dann auf die Fähre. Dort verbrachten wir eine schlaflose Nacht, bis es am nächsten Tag weiter in Richtung unserer Hütte ging. Einen ersten Zwischenstopp machten wir in Drammen, um uns ein erstes Mal in Norwegen umzuschauen und die Zeit zu überbrücken, bis wir endlich unsere Hütte beziehen konnten, denn wir waren mittlerweile 22 Stunden unterwegs.
Die restlichen Tage hatten wir einen geregelten Tagesablauf, welcher immer mit einem reichhaltigen Frühstück begann. Danach wurde entschieden, was man an diesem Tag unternehmen könnte. Diese Entscheidung war meist sehr Wetterabhängig, da es leider sehr oft geregnet hat. Wir unternahmen verschiedene Tagesausflüge zum Beispiel nach Oslo, in eine Axt- und Messerschmiede in Geilo und in einen Bärenpark. Natürlich gehört es auch zu einer Fahrt nach Norwegen dazu einmal zu einem Fjord zu fahren und eine Wanderung durch die atemberaubende Natur Norwegens zu unternehmen. Die restlichen Tage, an denen keine Ausflüge anstanden, verbrachten wir mit Burgenkampf, 3 Stöcke oder „Capture the flag“. Im Wald vor unserer Hütte hatten wir dafür nämlich den perfekten Platz für diese Spiele gefunden.
Die Abende ließen wir meistens mit Spielen ausklingen. Entweder wurde in „Risiko“ die Welt zwischen den Spielern aufgeteilt, bei „Werwolf“ jeder andere verdächtigt oder bei „Poker“ das große Geld gemacht oder wir spielten „Arschloch“, „Schnauzt“ oder ein anderes Kartenspiel. Außerdem gab es in unserer Hütte eine Sauna, welche auch das eine oder andere Mal benutzt wurde.
Einmal am Tag wurde eine Andacht über die Geschehnisse der Apostelgeschichte gehalten, welche wir Teilnehmer bereits zuhause in Zweiergruppen vorbereitet hatten.
Eine weitere Herausforderung für uns als reine Jungs-Gruppe war es natürlich auch, uns jeden Tag in 3er Gruppen um die Verpflegung zu kümmern. Dies gelang jedoch ganz gut, so das nie jemand hungern musste.
Nach zwei Wochen in unserer Hütte im Wald traten wir dann unsere Heimreise über Schweden an. Von Göteborg aus nahmen wir eine Fähre nach Kiel, von wo aus wir dann unsere letzten km bis nach Hause antraten.
Alles in allem waren es zwei wunderschöne Wochen, bei denen wir viel erlebnisreiche und unterhaltsame Tagesausflüge in die Natur unternahmen und wir alle eine schöne Zeit in der Gemeinschaft hatten, die wir wohl sobald nicht vergessen werden.
von Stefan Lutzi
Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen – Eberstadt– – 12 August, 2016
am Sonntag, 28. August 2016 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im CVJM-Heim in der Schloßstraße 9 .
Auf dem Speiseplan steht in diesem Monat:
Salzkartoffeln mit Blattspinat und Rührei
Zum Nachtisch wird ein Obstjoghurt serviert.
Der Erlös kommt der Weltdienstarbeit, und damit auch dem Partnerverein des CVJM in Sierra Leone/Westafrika, zugute.
Seien Sie herzlich willkommmen