Zum Inhalt fortfahren


JUZEPLUS+ Sachstandsbericht Mai 2020

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 4 Oktober, 2020

Ein großer Schritt ist gemacht: Die Baugenehmigung liegt vor!

Es ist in dieser Corona-Zeit ein seltsames Gefühl: Scheinbar steht fast alles still und doch schreitet unser Projekt mit großen Schritten voran: Nach Abgabe des Bauantrags im Dezember 2019 war noch mal ein Einspruch zu bearbeiten, der die Genehmigung verzögert hat. Schließlich erhielten wir jedoch am 24.April die freudige Bestätigung der Genehmigung des Bauantrags. Herzlichen Dank auch den gemeindlichen Gremien, die durch Ihre Befürwortung des Vorhabens dies ermöglicht haben.

Doch auch bzgl. der erforderlichen Spendensumme von 100 T€ gibt es positives zu berichten. Im März die freudige Nachricht, dass unser Projekt beim Ludwig-Metzger-Preis 2020 mit einem Anerkennungspreis bedacht wurde, der mit 3.000.- dotiert ist. Leider verhinderte Corona die festliche Verleihung durch die Sparkasse Ende März. Und zu Ostern erhielten wir dann die freudige Nachricht vom Landrat Klaus Peter Schellhaas, dass unser Projekt auch aus der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt einen großzügigen Zuschuss von 15 T€ erhalten wird. So ist die Gesamtmenge aller Spenden – auch durch viele Einzelspenden – schon auf über 40 T€ gewachsen. Dies ist für uns ein großer Grund zum Dank allen Spendern und unserem großen Gott, für seinen Segen zu dieser Arbeit.
So hoffen wir auch die Finanzierung bald festmachen zu können, so dass wir mit einem Baubeging im September rechnen. Ob wir am 6. September unser geplantes 50-Jähriges Jubiläum feiern können, ist aktuell leider ja noch sehr unsicher.
Auch konnten wir unsere Eigenleistungs-Vorarbeiten Corona-bedingt nicht wie geplant starten. Dies ist hoffentlich bald möglich (Details s. unserer Homepage www.cvjm-bickenbach.de). Dabei ist uns jede(r) HelferIn, die/der ein wenig Staub und Dreck nicht scheut, herzlich willkommen und eine wertvolle Hilfe (s. Kontakt).
Abschließend möchten wir uns für alle bisherige Unterstützung herzlich bedanken. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf dem spannenden Weg durch 2020 nach Ihren Möglichkeiten im Gebet, tatkräftig oder finanziell (weiterhin) begleiten.

Kontakt: Peter Schumann-Glaser
Link: https://neu.einfach-gut-machen.de/darmstadt/project/plattformlift-fuer-einen-barrierefreien-offenen-treff










Monatsspruch Oktober 2020 – Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum HERRN; denn wenn’s ihr wohlgeht, so geht’s euch auch wohl. (Jeremia 29,7)

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Heinrich Tischner 30 September, 2020

Liebe Leserin, lieber Leser,

im heute russischen Ostpreußen erzählte unser Reiseführer, wie seine Eltern gegen ihren Willen aus Kiew in den Norden umgesiedelt worden waren. Sie hätten - bildlich mehr…


Monatsspruch September 2020 – Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat. (2. Korinther 5,19)

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von Heinrich Tischner 31 August, 2020

Liebe Leserin, lieber Leser,

mir geht immer noch ein Film durch den Kopf, den ich neulich sah: Ein Mädchen wird brutal misshandelt, im Sterben vergewaltigt und die Leiche verbrannt. Die Polizei kommt mehr…


GRENZENLOS FÄLLT AUS

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Zwingenberg 29 August, 2020

Wegen den unklaren Wetterverhältnissen haben wir uns dazu entschieden, den Grenzenlos am Sonntag, den 30. August, leider abzusagen. Der nächste reguläre Termin ist am 27. Spetember. Weitere Infos folgen zeitnah.

Bauaktion JUZEPlus+ am 29.8. fällt aus

Erschienen in Neues aus den Ortsvereinen von CVJM Bickenbach 26 August, 2020

Da wir am 22.8.(trotz frühem Ende) fleißig geschafft haben, besteht bzgl. der Entkernung des Hauses keine Bedarf für eine weitere Bauaktion am Samstag dem 29.8.!

Es gib - bekanntermaßen - jedoch noch das ToDo der 'Präparierung des kleinen Saals', die bis zum Baubeginn am 14.9. abgeschlossen sein muss:
- Aufnehmen der Bodenbretter und
- Stellen der Bauwand

Das ist jedoch eine Aktion (unter der Bauleitung von Peter Schumann-Glaser), bei der max. 3 Personen sinnvoll unterstützen können, die auch noch nicht terminlich geplant ist.

Wer da Zeit und Lust hätte mitzuhelfen - bitte an Peter (s. Mitarbeiterliste)